@@ -338,14 +338,14 @@ SELECT d.lead FROM Department d WHERE d.label = "Sales";</code></pre>
<p>Aus einer Java-Anwendung heraus kann JPQL in ungetypten Anfragen (<code>javax.persistence.Query</code>) oder getypten Anfragen (<code>javax.persistence.TypedQuery<T></code>) verwendet werden. Bei getypten Anfragen entspricht die Rückgabe der JPQL-Anfrage einer vorab erstellten Klasse des objektorientierten Datenmodells. Bei einer ungetypten Anfrage ist der Typ der Rückgabe nicht definiert. Das folgende Code-Beispiel veranschaulicht eine ungetypte und eine getypte JQPL-Anfrage. Optional kann eine Anfrage parametrisiert werden (Zeilen 8-9) und hinsichtlich der Anzahl der zurückgegebenen Objekte beschränkt werden (Zeile 3). Wenn max. 1 Objekt in der Rückgabe erwartet wird, ist die Methode <code>getSingleResult</code> zu verwenden (Zeile 10), ansonsten die Methode <code>getResultList</code> (Zeile 4).</p>